Sicherheit am PC und Smartphone für Senior:in
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du dich am PC und Smartphone sicher im Internet bewegst. Die Inhalte umfassen Themen wie Passwortsicherheit, Datenschutz und die Erkennung von Phishing-Angriffen. Anhand praktischer Beispiele wirst du sensibilisiert, um deine persönlichen Daten zu schützen und Betrügereien zu vermeiden. Die Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Senior:innen ausgerichtet, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern möchten. Ziel ist es, dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Technologien zu stärken und dir die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sicher online zu agieren.
Tags
#Praktische-Übungen #Datenschutz #Internet #Smartphone #Phishing #Senioren #Internet-Sicherheit #Passwortsicherheit #Digitale-Sicherheit #PasswortschutzTermine
Kurs Details
Senior:innen, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten Personen, die sich für Datenschutz interessieren Menschen, die sicher im Internet surfen möchten Nutzer:innen von PCs und Smartphones Interessierte an praktischen Beispielen zur digitalen Sicherheit
Der Kurs behandelt digitale Sicherheit, die sich mit dem Schutz von persönlichen Daten und der sicheren Nutzung von Internetdiensten befasst. Dabei werden Risiken wie Viren, Phishing und Datenschutzverletzungen thematisiert, um den Teilnehmenden zu helfen, sich effektiv zu schützen und ein besseres Verständnis für die digitale Welt zu entwickeln.
- Was sind die häufigsten Methoden, die Betrüger verwenden, um an persönliche Daten zu gelangen?
- Nenne drei Maßnahmen zur Passwortsicherheit.
- Wie kannst du deine Privatsphäre beim Surfen im Internet schützen?
- Was ist Phishing und wie erkennst du es?
- Welche Rolle spielt die Gerätesicherheit in der digitalen Sicherheit?
- Beschreibe, wie du dich vor Datenklau schützen kannst.
- Was solltest du beachten, wenn du öffentliche WLAN-Netzwerke nutzt?